Wenn Kinder nicht alleine atmen können

In der Kinderklinik des Klinikums Worms sind innovative und spezialisierte Geräte von zentraler Bedeutung, um schwerstkranke Kinder optimal zu versorgen und ihnen eine bestmögliche Chance auf Genesung zu bieten.

Auf eigenen Füßen stehen: Innovative Therapiegeräte in der Rehaklinik Mosbach der Johannes-Diakonie

Aufrecht stehen können und die eigenen Schritte spüren – ein Gefühl, das viele Kinder und Jugendliche mit neurologischen Erkrankungen und körperlichen Behinderungen noch nie spüren durften. Ein hochmoderner Gangroboter Lokomat erlaubt Patientinnen und Patienten das Gehen auf dem Laufband.

„Tor zur Anderswelt“: Kinderscheune der villa familia weiht Außengelände ein

„Juhu! Endlich!“ schallte es im Garten der „Kinderscheune“ in Carlsberg, als endlich das rote Band feierlich durchtrennt war und Kinder den neuen Naturerfahrungs- und Erlebnisraum im Außenbereich der besonderen Jugendhilfeeinrichtung erkunden konnten.

Über 200.000 Euro für Tafeln in der Metropolregion Rhein-Neckar

Um die Grundversorgung bedürftiger Menschen mit Nahrungsmitteln zu erleichtern und ihre soziale Teilhabe zu fördern, hat die Stiftung von Dietmar Hopp Tafeln in der Metropolregion mit Spenden in Höhe von über 200.000 Euro unterstützt.

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Dr. Katja Jewski

PR und Öffentlichkeitsarbeit

Opelstraße 28
68789 St. Leon-Rot

Tel.: +49(0)6227 8608550
Mail: info@dietmar-hopp-stiftung.de