Bilden Medien die Klimakrise adäquat ab? Welche Chancen hat eine sachgerechte Klimakommunikation? Gibt es eine Verantwortung der Medien zur Aufklärung? Wie politisch ist Klimakommunikation? Um diese und weitere Fragen geht es bei einer Podiumsdiskussion des Klima-Netzwerks PRIO1, das von der Dietmar Hopp Stiftung gefördert wird.
Die Akteur*innen des Klima-Netzwerks PRIO1 Liah Förster und Marius Göbel diskutieren am Mittwoch, dem 19. Mai, von 19.00 bis 20.30 Uhr mit ihren hochkarätigen und medienerfahrenen Gästen :
- Prof. Dr. Maren Urner, Neurowissenschaftlerin, Professorin für Medienpsychologie an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Köln, Spiegel-Bestsellerautorin
- Dr. Norman Schumann, Pressesprecher KLIMA° vor acht, Data Scientist in der freien Wirtschaft, studierte Mathematik und Philosophie
- Volker Angres, seit 1990 Leiter der Umweltredaktion des ZDF und stellvertretender Leiter der Hauptredaktion Wirtschaft, Recht, Soziales, Service, Umwelt (WIRSSUM)
- Thore Schölermann, Schauspieler, Moderator und Umweltaktivist
- Johannes B. Kerner, langjähriger Fernsehmoderator, Journalist und TV-Produzent
Die Podiumsdiskussion wird über ein Zoom-Webinar stattfinden, so dass alle angemeldeten Teilnehmenden ihre Fragen im Chat an die Podiumsrunde richten können. Hierfür können sich alle Interessierten ab sofort anmelden:
Zudem wird die Podiumsdiskussion live gestreamt. Alle Infos sowie den Livestream finden sich rechtzeitig zur Veranstaltung auf der Website von PRIO 1.
www.prio1-klima.net/was-ist/
Über PRIO 1
Das PRIO1-Netzwerk ist eine Plattform für Menschen zwischen 16 und 25 Jahren, die sich zu Zukunftsthemen austauschen und gemeinsam beim Klimaschutz etwas bewegen möchten. Hier ist die Kreativität der Mitglieder gefragt, hier sind ihre Vorstellungen und Wünsche der Maßstab. PRIO1 bietet ihnen eine Plattform, um mit Expert*innen Ideen anzustoßen und umzusetzen, um den Herausforderungen der Klimakrise zu begegnen und Ideen für eine lebenswerte Zukunft zu entwickeln. Das PRIO1-Netzwerk möchte Türen öffnen, damit unsere Mitglieder mit Entscheidungsträger*innen aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Sport in den Austausch treten und ihre Ideen und Konzepte in die Gesellschaft bringen. Um den Netzwerk-Gedanken umzusetzen, gibt es jährliche Events und den Community-Bereich für die PRIO1-Mitglieder.
Projektträger von PRIO1 ist die Klimastiftung für Bürger. Initiatoren und Förderer sind die Dietmar Hopp Stiftung GmbH und die Klaus Tschira Stiftung gGmbH. Der Rhein-Neckar-Kreis ist Partner von PRIO1.