Familienherberge Lebensweg weiht neues Außengelände ein
Dietmar Hopp Stiftung spendet 100.000 Euro für den Bau des Abenteuerlands
Vergangenen Sonntag fand die öffentliche Einweihungsfeier für den neuen Spielplatz „Abenteuerland“ der Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen statt. Das Außengelände ist ein weiterer Meilenstein in der noch jungen Geschichte der Schützinger Einrichtung und ergänzt das Angebot für Familien, die mit behinderten oder schwerstkranken Kindern eine Auszeit vom Alltag nehmen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 300.000 Euro, die Dietmar Hopp Stiftung beteiligte sich mit einer Spende von 100.000 Euro am Bau des Abenteuerlands. Carina Schneider (Referentin für Bildung und Soziales) übergab bei der Veranstaltung einen symbolischen Spendenscheck an Karin Eckstein, die Geschäftsführerin der Familienherberge. “Ein solches Anliegen, eine solche Institution und ein so engagiertes Team ist mehr als unterstützenswert. Wir freuen uns, dass auf dem Außengelände Erlebnisse und Spielerfahrungen für Kinder mit und ohne Behinderung ermöglicht werden”, so Carina Schneider bei der Einweihungsfeier.
Der Spielplatz, mit einer Gesamtfläche von 1.500 Quadratmetern bietet neben Kletter- und Schaukelmöglichkeiten sowie einer großen Sandfläche auch barrierefreie Elemente für Kinder mit Behinderung, wie zum Beispiel ein Rollstuhltrampolin. Natur- und Sinneserfahrungen gibt es u.a. durch Klangspiele, eine Tastwand, ein Lichtspiel, einen Barfußpfad sowie einen Duftgarten mit Kräuterspirale. Heimische Obstbäume sorgen für Schatten. In Kürze werden noch 400 Pflanzen gepflanzt und eine 300 Quadratmeter große Wiesenfläche eingesät.
Nach Fertigstellung wird der Spielplatz auch für die Kinder aus dem Ort und der Umgebung offen sein. Darüber hinaus sollen mit einem Erlebnispädagogen in Kürze inklusive Projekte mit Gästen der Familienherberge Lebensweg und Kindern aus der Region umgesetzt werden.