Dank der Aktion „30unter30“ haben 30 junge Menschen die Möglichkeit zur geförderten Teilnahme am Deutschen Stiftungstag Ende September in Leipzig. Bewerberinnen und Bewerber müssen unter 30 Jahren alt sein und für eine Stiftung oder eine andere gemeinnützige Organisation mit Bezug zum Stiftungssektor arbeiten.
30unter30 ist eine gemeinsame Initiative der Alumni des „Management-Führungskräfteprogramms für Non-Profits“ von DSA und WHU und des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Umgesetzt wird 30unter30 von einer kleinen Arbeitsgruppe der Alumni, die damit gezielt die Vernetzung der „Next Generation“ im Stiftungsbereich fördern möchte. Deshalb umfasst das Angebot neben einem Ticket für den Deutschen Stiftungstag sowie die Hotelunterkunft inklusive Frühstück in Leipzig eine aktive Begleitung und Vernetzung in zwei Workshops.
Die Dietmar Hopp Stiftung fördert die Initiative. Weitere Unterstützer sind die Stiftung Mercator, die Karg-Stiftung, die Software AG Stiftung und die Deutsche Bank.
„Frischer Wind und neue Impulse sind wichtig in der Stiftungswelt, deswegen unterstützen wir diese Möglichkeit für junge Menschen gern“, sagt Heike Bauer, Leiterin der Dietmar Hopp Stiftung.
Informationen und Online-Bewerbung bis zum 21. August 2022 unter: https://ee.whu.edu/de/lp/DST22_30unter30/