Beste Trainingsbedingungen in Hilsbach

Der Schock war groß, als sich 2021 herausstellte, dass vier von sechs Flutlichtmasten beim SV Hilsbach keine ausreichende Standfestigkeit mehr aufwiesen. Umso mehr freuen sich Vorstand, Mitglieder und vor allem Spieler über die neue Flutlichtanlage, die Anfang Dezember offiziell übergeben wurde.

„Durch die erneuerte Flutlichtanlage herrschen bei uns im Verein jetzt beste Trainingsbedingungen“, unterstrich SV-Vorsitzender Geert Houtakkers, dem immer noch mulmig wird, wenn er daran denkt, was alles hätte passieren können, wäre einer der maroden Masten umgefallen und hätte womöglich Menschen verletzt. Nach dem ersten Schock habe man Pläne zur Erneuerung der Anlage geschmiedet, Angebote eingeholt und Fördergelder beantragt.

Die Gesamtkosten von 60.000 Euro konnte der Verein dank Förderung durch den Badischen Sportbund, die Berliner „Zukunft-Umwelt-Gesellschaft“ und die Volksbank Kraichgau sowie eines Eigenanteils von 25.000 Euro stemmen, die größte Spende in Höhe von 17.000 Euro kam von der Dietmar Hopp Stiftung. Darüber hinaus unterstützte die Firma Lörz Garten & Landschaft mit Arbeitsleistungen den Bau der neuen Flutlichtanlage, die zukunftsweisend und nachhaltig mit LED-Beleuchtung ausgestattet wurde. „Der Verein ist gut aufgestellt und leistet kontinuierlich gute und solide Jugendarbeit, so dass wir gern geholfen haben, den Sportbetrieb auf modernem Niveau aufrecht zu erhalten“, erklärte Henrik Westerberg, Referent Sport bei der Dietmar Hopp Stiftung, anlässlich eines Besuchs vor Ort.