Der Neue ist da

Dank eines neuen Kleinbusses bleiben die Jugendlichen des SV Rohrbach mobil für Auswärtsfahrten und Unternehmungen.

2010 hat der SV Rohrbach im Rahmen der Aktion „Mobil zum Spiel“ der Dietmar Hopp Stiftung einen Jugendbus erhalten, den der Nachwuchs rege genutzt hat. Mittlerweile ist der Bus in die Jahre gekommen und nicht im Besitz einer grünen Umweltplakette. Deshalb beschloss der Förderverein der Jugend des SV Rohrbach/S e.V. bereits im Herbst 2019, einen neuen Bus anzuschaffen. Das Projekt wurde unterbrochen durch Corona und dann erschwert durch lange Lieferzeiten und Verfügbarkeit von Gebrauchtfahrzeugen. Dank des Einsatzes des Vorstands Hermann hat es der Förderverein aber geschafft, einen geeigneten Jugendbus zu besorgen.

Ziel des Projekts „Jugendbus“ war, den Kaufpreis für den Bus aufzubringen und sicherzustellen, dass die Jugendkasse zumindest von einem Teil der laufenden Kosten entlastet wird. 

Am 21. Mai war es dann endlich so weit: Der neue Jugendbus wurde von den Kindern und Jugendlichen gebührend auf dem Sportgelände empfangen. Die Vorstände des Fördervereins der Jugend, Thomas Kastner und Herr Hermann, fuhren mit dem Neuen entlang der winkenden KickerInnen vor. „Der Bus soll primär die Mannschaften zu den Auswärtsspielen bringen und natürlich auch für andere Unternehmungen und Freizeitaktivitäten der Jugend zur Verfügung stehen. Außerdem wird er auch gut – insbesondere bei den jüngeren Gruppen – für Fahrgemeinschaften zu Spielfesten genutzt werden“, erklärte Jutta Kastner vom Förderverein Jugend. Sie dankte allen Förderern für die großzügige Unterstützung und übergab dann den Schlüssel an Jugendleiter Werner Drews.

Neben der Volksbank Kraichgau hat die Dietmar Hopp Stiftung mit einer Spende in Höhe von 37.000 Euro dazu beigetragen, dass der Nachwuchs des SV Rohrbach auch in Zukunft mobil bleibt. „Der SV Rohrbach leistet einen wichtigen Beitrag zur sportlichen und sozialen Entwicklung von rund 250 Kindern und Jugendlichen. Deshalb haben wir den Förderverein gern bei seinem Projekt Jugendbus unterstützt“, erklärt Henrik Westerberg, Referent Sport bei der Dietmar Hopp Stiftung.

 

Durch Spenden von Markus Hönig (Patenschaft für Prüfungen, Reparaturen, Reifenwechsel usw.), Jutta und Thomas Kastner (Übernahme der Kosten für Steuer und Versicherung in den nächsten fünf Jahren) wird der laufende Betrieb des Jugendbusses sichergestellt.