Derzeit entsteht in Heidelberg ein Gebäude für das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ), das bundesweit einzigartige Voraussetzungen schafft, um Krebs bei Kindern zu erforschen und zu behandeln. Der 85 Millionen teure Neubau wird im Wesentlichen von der Dietmar Hopp Stiftung gGmbH und der ODWIN gGmbH von Gerda Tschira finanziert und umgesetzt. Weitere Förderer sind BILD hilft e.V. Ein Herz für Kinder und der Mannheimer Unternehmer Dr. Manfred Fuchs.
Unter einem Dach wird in dem Neubau vereint, was momentan noch auf sechs Gebäude im Neuenheimer Feld verteilt ist: Räume für Diagnostik und Behandlung von krebskranken Kindern und Jugendlichen sowie Einrichtungen für exzellente Forschung, deren vielversprechende Ergebnisse direkt in die Patientenbehandlung einfließen können.
Seit dem Spatenstich im September hat sich auf der Baustelle zwischen Kinderklinik und NCT einiges getan, diese Woche wurden etwa wichtige Grundlagen geschaffen, um mit dem Rohbau zu beginnen: Es wurde mit dem Guss der Bodenplatten begonnen. Am 15. Februar wurde außerdem spektakulär ein 47 Meter hoher Kran mit einem 65 Meter langen Ausleger aufgestellt. Er ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass es auf der Baustelle wie geplant weitergeht. Die Baumaßnahme liegt im Zeitplan.
Das „Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg“ (KiTZ) ist eine kinderonkologische Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums, des Universitätsklinikums Heidelberg und der Universität Heidelberg.