Forscht mit!: "Von der Quelle bis ins Meer - Wasser neu entdecken!"

Am 16. Juni 2020 ist der bundesweite Mitmachtag “Tag der kleinen Forscher”

Dietmar Hopp Stiftung ist Mitbegründer und langjähriger Partner der Bildungsinitiative Stiftung „Haus der kleinen Forscher“

Wasser ist mal blau, mal türkis, es kann sanft oder gar aufbrausend sein, es erfrischt, ist lebensnotwendig und steckt zum Beispiel in der Tomate, dem Weizenkorn oder der Baumwolle, aus der unsere Kleidung gemacht wird. Rund um das alltägliche Element Wasser gibt es viel zu entdecken! Am 16. Juni 2020 ist “Tag der kleinen Forscher”, der bundesweite Mitmachtag für alle, die gerne forschen. Das diesjährige Motto lautet: “Von der Quelle bis ins Meer – Wasser neu entdecken!”.

Gemeinsam mit der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ ruft die Dietmar Hopp Stiftung alle Kinder in den – größtenteils noch eingeschränkt geöffneten – Kindertagesstätten und Grundschulen sowie Familien und Eltern in ganz Deutschland auf, sich zu beteiligen. Sei es im Rahmen einer Projektwoche, eines kleinen Forscherfests in der Einrichtung oder bei einem Familienausflug an einem Bachlauf. Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ selbst verlegt ihr Forscherfest aufgrund der Corona Pandemie kurzerhand ins Netz und lädt alle kleinen und großen Entdeckerinnen und Entdecker dazu ein.

Veröffentlicht wird die „Kleine Forscher“-Show am 16. Juni 2020 ab 10 Uhr unter tag-der-kleinen-forscher.de und ist dort auch in den Tagen danach jederzeit verfügbar. Außerdem gibt es auf der Webseite viele weitere Angebote zum Aktionstag, die Interessierte kostenlos herunterladen können. Viele der Anregungen erfordern keine pädagogischen Vorkenntnisse und lassen sich auch zu Hause oder während eines Spaziergangs mit Eltern und Geschwistern ganz einfach umsetzen. Pädagogische Einrichtungen können das kostenfreie Aktionspaket zum „Tag der kleinen Forscher“ mit einer bunten Broschüre voller Forscherideen und vielem mehr weiterhin kostenlos bestellen: tag-der-kleinen-forscher.de/aktionsmaterial.

Meike Leupold, stellvertretende Leitung der Dietmar Hopp Stiftung und stellvertretende Stiftungsratsvorsitzende „Haus der kleinen Forscher“, freut sich auf den 16. Juni: „Auch in Zeiten der Corona-Pandemie will der Aktionstag bei Kindern in ganz Deutschland Begeisterung für das Forschen wecken und damit ein Zeichen für die Bedeutung guter früher MINT-Bildung und nachhaltigen Handelns setzen. Wir wünschen allen Entdeckerinnen und Entdeckern viel Spaß beim Erforschen der lebenswichtigen Ressource Wasser.“

Über den „Tag der kleinen Forscher“

Der „Tag der kleinen Forscher“ ist eine Aktion der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und findet seit 2009 statt. Dabei widmet sich jeder “Tag der kleinen Forscher” einem neuen Motto und zeigt, dass Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik lebendig, spannend und allgegenwärtig sind. Diesjähriger Partner des Mitmachtages ist die experimenta. Ursprünglich sollten etwa 2.000 Kinder in Deutschlands größtem Science Center in Heilbronn feiern und forschen. Nun gibt es in der „Kleine Forscher“-Show jede Menge Forscherideen und spannende Aktivitäten.

www.tag-der-kleinen-forscher.de

Über die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“

Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Das „Haus der kleinen Forscher“ verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal. Partner der Stiftung sind die Helmholtz-Gemeinschaft, die Siemens Stiftung, die Dietmar Hopp Stiftung und die Deutsche Telekom Stiftung. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

www.haus-der-kleinen-forscher.de