Im neuen Kindergarten in Heddesheim ist Bewegung

Bewegung wird groß geschrieben im neuen Kindergarten „Flitzebogen“ in Heddesheim. Davon zeugt auch der mit 160 Quadratmetern besonders große Sportraum, der außerhalb der Kitazeiten auch für Reha- und Seniorensport genutzt werden kann.

Den Bau des zentralen Bewegungsraums hat die Dietmar Hopp Stiftung mit einer Spende in Höhe von 450.000 Euro unterstützt. Anlässlich der Eröffnung der Kita Ende September unterstrich Stiftungsleiterin Heike Bauer die Bedeutung von Sport und Bewegung für die Gesundheit der Kinder von heute und Erwachsenen von morgen. Deshalb bilde die Sportförderung neben Gesundheit, Bildung und Sozialem auch eine wichtige Säule in der Arbeit der Dietmar Hopp Stiftung.

Heike Bauer lobte auch das Zusammenwirken der verschiedenen Akteure, um das Projekt zu realisieren. Mit Zuschüssen von Bund und Land konnte das insgesamt 6,5 Millionen teure Vorhaben in nachhaltiger Holzbauweise umgesetzt werden, Träger der Einrichtung ist der Mehrspartenverein SG Heddesheim. Dessen Vorsitzender Wolf-Günter Janko betonte, im Sportkindergarten solle früh der Grundstein gelegt werden, um Kinder für Sport zu begeistern und ihnen den Zugang zu gesunder Bewegung zu erleichtern. Bürgermeister Achim Weitz ergänzte, die Kinder würden in der modernen Einrichtung spielerisch auch Werte wie Teamwork, Disziplin und Fair Play erlernen.

Neben dem von der Dietmar Hopp Stiftung geförderten zentralen Bewegungsraum, der mit modernsten Sport- und Spielgeräten ausgestattet ist, verfügt der Kindergarten über eine großzügige Außenanlage mit Bewegungsangeboten wie Tartanbahn, Hängebrücke, Kletternetz oder Rutschbahn. Im Innenbereich sollen in insgesamt fünf Gruppen 125 Kinder von 13 Erzieherinnen betreut werden. Drei Gruppen sind seit September in Betrieb, die vierte folgt im Oktober, ab dem Frühjahr 2024 soll die Belegung komplett sein.