Neuer Rasenplatz beim VfB St. Leon in Betrieb genommen

Der neue Rollrasen wurde bereits im Mai verlegt, am 21. Juli wurde der neue Rasenplatz mit LED-Flutlichtanlage beim VfB St. Leon endlich offiziell eingeweiht. Das Projekt wurde durch eine Förderung durch die Dietmar Hopp Stiftung möglich.

In Anwesenheit von Gästen aus Sport, Politik und Wirtschaft, die zum Gelingen des Projekts beigetragen haben, wies der 1. Vorsitzende des VfB St. Leon, Helmut Lawinger, auf die Entstehungsgeschichte der neuen Anlage hin: „Ein Prozess, mit dem 2015 ursprünglich begonnen wurde, der jetzt letztendlich mit der Einweihung realisiert werden konnte.“ Er warf sogar einen noch weiteren Blick auf die Historie des Vereins: Nach dem Umzug des Sportgeländes 1972 von der Roter Str. in die Kronauer Str. entstand zunächst ein Tartanspielfeld. 1992 wurde es in ein Rasenspielfeld umgewandelt, die Drainage wurde allerdings aus Kostengründen nicht erneuert. Im Jahr 2015 nach Problemen mit der veralteten Beregnungsanlage, es gab längst keine Ersatzteile mehr, wurden die ersten Anträge auf Bezuschussung einer neuen Beregnungsanlage gestellt. 2018 wurden die Anträge überarbeitet, als festgestellt wurde, dass die Beregnungsanlage nicht mehr den benötigten Wasserdruck erzeugte, 2019 machte dann noch ein starker Regenwurmbefall den Spielbetrieb unmöglich. Ende 2020 schließlich war die Finanzierung sichergestellt, so dass im Frühjahr 2021 mit den Arbeiten begonnen werden konnte.

St. Leon-Rots Bürgermeister Dr. Alexander Eger stimmte mit dem Gemeinderat innerhalb der Gemeindeförderrichtlinien einer Bezuschussung des Projektes auch deswegen zu, weil der VfB St. Leon ein verlässlicher Partner und innerhalb der Gemeinde St. Leon-Rot aufgrund seiner Jugendarbeit einen hohen Stellenwert besitzt.

Vor allem die Jugendarbeit war auch für die Dietmar Hopp Stiftung ein wichtiger Grund, das Projekt zu unterstützen. „Ein Sportverein dient nicht nur dem sportlichen Training und Wettkampf, er hat darüber hinaus eine wichtige soziale Funktion innerhalb einer Gemeinde“, so Henrik Westerberg, Referent Sport bei der Dietmar Hopp Stiftung. Er wünsche, dass an dem neuen Rasenplatz und der LED-Flutlichtanlage nicht nur die Jugend- und Seniorenmannschaften des VfB St. Leon, sondern auch die der Mädchen- und Frauenmannschaften der TSG 1899 Hoffenheim viel Freude haben.    

Gerhard Schäfer vom Badischen Sportbund und Sportkreis Heidelberg beglückwünschte den VfB St. Leon zu der neuen Spielstätte und wünschte dem Verein möglichst viele Siege und Punkte. Diesem Wunsch wurde die 1. Mannschaft des VfB St. Leon gerecht, denn nachdem das offizielle Band durchtrennt war und das Spielfeld somit freigegeben wurde, konnte der Ortsnachbar Kreisligist FC Rot beim anschließenden Eröffnungsspiel mit 5:0 durch Tore von Lackner, Gerber (2), J. Wagner und Vogelbacher besiegt werden.