Ein neues Sport- und Ausbildungszentrum für Kinder und Jugendliche beim TSV 1905 Rot e.V. soll neben der Bewegungsförderung Kindern und Jugendlichen Perspektiven abseits des Sports bieten. Am 2. Dezember fand der Spatenstich für das Millionen-Euro-Projekt statt.
„Mit dem Projekt wollen wir unser Ziel weiterverfolgen, Kinder und Jugendliche für Sport zu begeistern und ihnen auch über den Sport hinaus Perspektiven zu bieten“, erklärt Mitinitiator und Projektleiter des TSV Rot Michael Förderer.
Der Mehrspartenverein mit rund 1.200 Mitgliedern, die in den Sportarten Handball, Turnen und Leichtathletik aktiv sind, plant, bei dem Vorhaben mit anderen Einrichtungen zu kooperieren und will den modernen Neubau auch benachbarten Institutionen zur Verfügung stellen. „Das Sport- und Ausbildungszentrum hat damit eine soziale Komponente und wird eine Plattform auch für benachbarte Sportorganisationen und Partnervereine“, so Förderer. Der Neubau soll unter anderem mit einem Kraft- und Fitnessraum sowie modernen Sanitätranlagen und Duschen ausgestattet werden, darüber hinaus sind Gemeinschaftsräume als Begegnungsstätten und für Ausbildungszwecke und Vorträge geplant. Im Außenbereich sollen ein Beachfeld und ein Rasenplatz entstehen. Um auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Nutzung und den Besuch zu ermöglichen, ist ein uneingeschränkter barrierefreier Zugang zu allen Teilen der Anlage fest eingeplant.
„Es handelt sich hierbei um ein Generationenprojekt, das Inklusion, soziale Kompetenzen, Handballsport, Turnen und Leichtathletik fördern und Kindern und Jugendlichen in der Aus- und Weiterbildung entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten bieten soll“, unterstreicht Michael Förderer. Damit das gelingt, arbeitet der Verein eng mit den lokalen Kindergärten, der Parkringschule und dem ABB Ausbildungszentrum zusammen.
„Der TSV Rot schaut mit diesem Projekt über den sportlichen Tellerrand und will in einem zeitgemäßen Umfeld auch soziale Kompetenzen, Gemeinschaft und Miteinander der Kinder und Jugendlichen stärken. Deshalb fördern wir das Sport- und Ausbildungszentrum gern“, so Henrik Westerberg, Referent Sport bei der Dietmar Hopp Stiftung, die den Neubau mit 200.000 Euro unterstützt.