Die Baumaßnahmen rund um das Gelände des Kinder- und Jugendzirkus Paletti in Mannheim wurden nach sieben Jahren fertig gestellt. Die Dietmar Hopp Stiftung, die bereits den Bau des Zirkushauses unterstützt hat, förderte die Baumaßnahme rund um das neue Zirkuszelt mit einer Spende in Höhe von 117.000 Euro.
„Endlich fertig!“ freut sich Paletti-Gründer und Geschäftsführer Tilo Bender. Die Baumaßnahmen rund um das Zirkusgelände sind nach langer Zeit der Genehmigungen, Prüfungen, Bauarbeiten und unzähligen Gesprächen endlich abgeschlossen. Der Grund für die lange Dauer: Das Zirkuszelt – baurechtlich ein „fliegender Bau“ und als solcher dazu bestimmt, immer wieder an unterschiedlichen Plätzen errichtet zu werden – sollte dauerhaft auf dem Paletti-Gelände im Sportpark Pfeifferswörth stehen bleiben. Die dadurch erforderliche Änderung vom fliegenden Bau zum Gebäude zog allerdings zahlreiche Konsequenzen nach sich.
„Weder uns noch dem Architekten oder der Zeltbau-Firma war bewusst, worauf wir uns da einlassen“, so Bender. Denn Ringfundamente, Materialprüfungen der Plane, neue Verankerungen, neue Statik, Rauchabzug, Blitzschutz, eine Brandmelde-Anlage und vieles mehr wurden verlangt. Die insgesamt veranschlagten Kosten dafür lagen im sechsstelligen Bereich.
„Das Zirkuszelt einfach wieder abzubauen und den ganzen Aufwand nicht zu betreiben, war für uns keine Alternative - ist das Zelt doch das Herzstück unseres Geländes und für unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen elementar“, so der Geschäftsführer.
Also musste nach Möglichkeiten gesucht werden, die Baukosten in Höhe von 207.000 Euro zu finanzieren. Nach Zusagen der Stadt Mannheim und des Badischen Sportbundes über Sportstättenbau-Fördermittel in Höhe von 84.000 Euro und einigen kleineren Spenden galt es immer noch, rund 117.000 Euro zu finanzieren. Überglücklich waren die Paletti-Verantwortlichen und die vielen Kinder und Jugendlichen, als die Dietmar Hopp Stiftung zusagte, diesen Betrag mit einer Spende zu decken und damit dieses ungewöhnliche und für den Verein wichtige Bauvorhaben zu ermöglichen.
Die Stiftung hatte bereits den Bau des Zirkuszentrums mit 400.000 Euro unterstützt, und das mit gutem Grund, wie Meike Leupold, stellvertretende Leiterin der Dietmar Hopp Stiftung, anlässlich der Spendenübergabe für das Zirkuszelt im November erklärte: „Mit unseren Spenden haben wir aus unserer Sicht sehr viel mehr als Steine und Verankerungen gefördert: lachende und stolze Kinderaugen, eine kreative Zirkusgemeinschaft, eine hervorragende sportliche und soziale Wirkungs- und Bildungsstätte – kurzum ein besonderes Kleinod.“
Höchst dankbar zeigte sich auch Paletti-Direktor Bender: „Ohne das wiederholte Engagement der Dietmar Hopp Stiftung hätten wir unser Zirkusgelände nicht in dieser Form und nicht mit diesen wunderbaren Möglichkeiten errichten können“. Und mit einem Schmunzeln fügte er hinzu: „Und unsere Kinder trainieren jetzt im sichersten Zirkuszelt der Welt!“
Informationen zum Zirkus Paletti auch unter www.zirkus-paletti.de.