Tag der kleinen Forscher: Forschen mit Papier

Papier ist mal dick, mal dünn, glatt oder hat Struktur. Es kann schwimmen, fliegen und sogar schwere Dinge tragen. Zum „Tag der kleinen Forscher“ am 16. Juni 2021 lädt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Erzieherinnen und Erzieher, Grundschullehrkräfte, aber auch Eltern und Großeltern in ganz Deutschland ein, Eigenschaften und Fähigkeiten von Papier mit Kindern zu entdecken und zu erforschen. Die Dietmar Hopp Stiftung, Mitbegründerin und langjährige Partnerin der Bildungsinitiative, schließt sich dem Aufruf an.

Der „Tag der kleinen Forscher” ist ein bundesweiter Mitmachtag, der sich jedes Jahr einem neuen, spannenden Thema rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Nachhaltigkeit widmet und zeigt: Gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung macht Kinder stark und befähigt sie, selbstbestimmt und verantwortungsvoll zu handeln.

Mit dem diesjährigen Motto „Papier – das fetzt!“ rückt eines der wichtigsten und wertvollsten Materialien für Kinder in den Mittelpunkt. Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ verlegt ihr Forscherfest auch in diesem Jahr ins Netz. Am 16. Juni zeigen unter hdkf.de/forschertag2021 unter anderem Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung, Michael Fritz vom „Haus der kleinen Forscher“ und Silke Lohmiller, Geschäftsführerin der Dieter Schwarz Stiftung für den Bereich Bildung, ihre liebsten Forscherideen mit Papier.

Ob Kitas, Horte und Grundschulen, Eltern und Familien oder Unterstützerinnen und Unterstützer der Stiftung – alle Interessierten können die digitalen Angebote, Forscherideen und Tipps für Forscherfeste zum Aktionstag kostenfrei unter tag-der-kleinen-forscher.de/mitforschen herunterladen. Viele der Angebote erfordern keine pädagogischen Vorkenntnisse und lassen sich auch zu Hause mit Eltern und Geschwistern ganz einfach umsetzen.

Pädagogische Einrichtungen, die noch nicht am Fortbildungsprogramm der Stiftung teilgenommen haben, können weiterhin kostenfrei die „Tag der kleinen Forscher“-Ausgabe des Stiftungsmagazins „Forscht mit!“ online unter hdkf.de/aktionsmaterial bestellen. Einrichtungen, die die Zeitschrift regelmäßig erhalten, haben ihr Exemplar bereits bekommen.

Meike Leupold, stellvertretende Leitung der Dietmar Hopp Stiftung und Mitglied im Stiftungsrat „Haus der kleinen Forscher“, freut sich auf den 16. Juni: „Papier begegnet uns im Alltag in verschiedensten Formen - beim Malen und Schreiben, als Brief oder Buch und als Verpackung. Mit Papier kann man kreativ werden: Es lässt sich zerschneiden, falten, zerreißen, zerknüllen, kleben, stapeln und vieles mehr. Wir laden alle kleinen und großen Entdeckerinnen und Entdecker ein, sich das Aktionsmaterial herunterzuladen und das Papier neu zu erforschen.“