Der Caritasverband Worms e.V. baut sein Angebot für demenziell erkrankte Menschen aus und eröffnet im April 2023 eine neue Einrichtung in Worms-Pfeddersheim. Im ehemaligen Hotel und Restaurant „Pfeddersheimer Hof“ in der Zellertalstraße entstehen derzeit in einem kernsanierten Gebäude mit nagelneuem Erweiterungsbau, das der Verband Mitte 2020 erworben hat, zwei Wohngemeinschaften mit jeweils zwölf Plätzen. Die ersten Mieterinnen und Mieter sollen im April einziehen, die offizielle Einweihung ist für Ende Juni 2023 geplant. Bei einer Baustellenparty konnten sich Interessenten, Angehörige und die Ortsgemeinde Ende Februar ein erstes Bild von der Einrichtung machen. In diesem Rahmen überreichte die Dietmar Hopp Stiftung symbolisch einen Spendenscheck.
Eine „große Herausforderung“ sei die Umsetzung des Projekts gewesen, so Caritasdirektor Lars Diemer zur Eröffnung der Baustellenparty, doch der habe man sich gerne angenommen. Diemer hob die Bedeutung von Einrichtungen wie der neuen Wohngemeinschaft hervor und verwies auf die Expertise des Caritasverbands Worms, der bereits drei Häuser mit Wohngemeinschaften für demenziell erkrankte Seniorinnen und Senioren betreibt. Außerdem führte er vor Augen, wie groß der Bedarf an weiteren Betreuungsangeboten sei: „Es wird hier 24 Plätze geben, die bereits alle vergeben sind, und wir haben eine noch längere Warteliste.“
Diemer bedankte sich nicht nur bei seinem Vorgänger, Caritasdirektor a. D. Georg Diederich als Impulsgeber für das Großprojekt, sondern auch bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das große Engagement zur Errichtung der neuen Wohngemeinschaften, bei den beteiligten Baufirmen und Architekt Jörg Deibert, sowie der neuen Leitung Nadine Köster, sondern insbesondere auch bei der Dietmar Hopp Stiftung: Sie unterstützt den Caritasverband Worms mit 300.000 Euro bei der Errichtung des neuen Hauses. „Ohne diese wäre das Projekt so nicht umzusetzen gewesen“, betonte Diemer.
Uta Mielisch, Referentin Bereich Bildung und Soziales bei der Dietmar Hopp Stiftung, verwies auf den Gleichklang der Grundsätze von Caritasverband und Stiftung: „Im Mittelpunkt der Mensch“ und „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Die neuen Wohngemeinschaften bezeichnete sie als „innovatives Projekt mit Modellcharakter“, das den Heimatbezug der Menschen und deren Wunsch nach Gemeinschaft berücksichtige – zwei Punkte, die der Dietmar Hopp Stiftung ebenfalls am Herzen lägen. „Wir kennen den Caritasverband als zuverlässigen Partner und freuen uns, dass wir ihn bei diesem neuen Haus unterstützen können“, so Mielisch.
Bei einem Rundgang durch den kernsanierten „Pfeddersheimer Hof“ und den neuen Anbau konnten sich die Besucherinnen und Besucher sodann einen ersten Eindruck von der Caritas-Einrichtung und den 24 hellen Einzelzimmern mit eigenen Bädern sowie den Gemeinschaftsräumen im Erdgeschoss machen.